DER PEANUT COUNCIL
Reflexion, Forschung und Co-Kreation.
Der Peanut Council ist eine Reflexions-, Forschungs- und Mitgestaltungsgruppe, in der jedes Mitglied seine einzigartige Vision in das Projekt einbringt. Dieser dynamische und flexible Ansatz ermöglicht es uns, neue Ideen einzubringen und unsere Vorschläge zu konsolidieren, um neue Felder kultureller, sozialer, reflektierender und künstlerischer Transformation, basierend auf der Entwicklung unserer individuellen Potenziale und der Formulierung verschiedener kollektiver Praktiken, zu erschliessen.
Seit 2021, basierend auf Katrins Initiative, halten wir regelmässige wöchentliche Sitzungen ab, die es uns ermöglicht haben, ein konsistentes Projekt aufzubauen.
Teamarbeit ist ein grundlegendes Element unserer Integrationsdynamik.
Es handelt sich nicht um einen abgeschlossenen Prozess: Seit den Anfängen im Jahr 2021 haben verschiedene Mitglieder an unserem Rat teilgenommen, stets offen für neue Begegnungen und Perspektiven.

KATRIN SCHIKORA
Interdisziplinäre Künstlerin und Schöpferin des Peanut Project, unserer 2005 entstandenen relationalen Kunstinitiative.
Ihre Praxis verbindet Kunst, Ökologie und Spiritualität, um Prozesse der Ko-Kreation, Nachhaltigkeit sowie persönliche und kollektive Transformation zu fördern.
(hier vollständiges Profil lesen)

HUMBERTO CHAVEZ MAYOL
Bildender Künstler, Kurator, Kulturförderer, Lehrer und Forscher der Künste aus verschiedenen semiotisch-interdisziplinären Ansätzen, Dr. in Kartographien zeitgenössischer Kunst, SGEIA-INBAL.

PAOLA GALLETTA
Interdisziplinäre Künstlerin und Kulturmanagerin, deren Praxis seit 2005 Performance, Klangkunst, Installation und alternative Medien umfasst. Mit Studien in Design, Medien, Psychologie und Kunstmanagement verbindet sie Philosophie, Spiritualität und Aktivismus in Projekten, die sich für Menschenrechte, Ökologie und Nachhaltigkeit einsetzen.

BITSAPIENS (Alejandro Velez)
Alejandro Velez, auch bekannt als Bitsapiens, ist ein multidimensionaler Kreativer, dessen Karriere Film, Fernsehen und Musik umfasst. Seine Arbeit schlägt Brücken zwischen Kunst und Technologie und erkundet deren Schnittstellen als Räume für Innovation und Ausdruck. Als Kryptowährungspionier seit 2013 integriert er seine Leidenschaft für digitale Kultur in Projekte, die über Bürgerbeteiligung und die Möglichkeiten einer dezentralisierten Wirtschaft reflektieren.
Wir danken Regina Tattersfield, Aaron Borrás, Leon Soto und Gibran Corona und Enrique Montes für ihre Mitarbeit in unserem Rat zwischen 2021 und 2023. Jedes Mitglied hat zu diesem Projekt einen einzigartigen Beitrag geleistet.